Europa-Park
Europa-Park Straße 2
77977 Rust/Baden
Tel.-Nr.: 07822/776688
www.europapark.de
Der
größte und berühmteste Freizeitparks in Deutschland wartet mit einem
riesigen Angebot auf einer Fläche von über 850.000 qm auf. Über 120
Fahrgeschäfte und fünf Hotels erwarten Sie in diesem Freizeitpark.
Das Titelbild oben zeigt einen kleinen Ausschnitt aus dem
Europapark Rust.
Der Europapark ist auch für seine Veranstaltungen zu Halloween
bekannt; weitere Infos zum Thema Halloween
gibt es
hier.
2017 kommt im
Europapark das "Project V" hinzu, eine phantastische
Flugsimulation mit Baukosten von rund 25 Millionen Euro.
Themenwelten: Abenteuerland, Welt der Kinder, Grimms
Märchenwald, Arthur im Königreich der Minimoys, Italien,
Niederlande, Großbritannien, Frankreich, Österreich, Skandinavien,
Schweiz, Spanien, Deutschland, Russland, Griechenland, Portugal,
Island sowie seit Frühjahr 2016 Irland.
Top Attraktionen: 12
Achterbahnen, hierunter die Achterbahn "Silver Star" und 2
Wasserachterbahnen.
Attraktionen für Kleinkinder:
z.B. Dinokarussell, Mini-Autoscooter, Welt der Kinder in der
Nordseelandschaft
Essen & Trinken: 13 Restaurants, 5 Bars
und zudem eine Vielzahl von Imbissmöglichkeiten. Mehrere
ausgewiesene Picknickplätze.
Insgesamt 50 Restaurants, Imbisse, Bars und Eisdielen.
Shops:
Cirka 60 Shops mit 13000 verschiedenen Artikeln verteilt auf alle
Themenbereiche
Barrierefrei: Ja.
Zudem sind die Hotels barrierefrei der Klassifizierung A.
Rauchen:Rauchen in den Wartebereichen ist nicht erlaubt.
Hunde erlaubt: Ja, an der Leine. Nicht in
den Shows und Attraktionen. Hunde sind in den Hotelzimmern nach
vorheriger Anmeldung erlaubt.
Öffnungszeiten: Neben den Öffnungszeiten im
Sommer ist auch im Winter für eine gewisse Zeit geöffnet.
Der Europapark ist damit einer der wenigen Freizeitparks die sich
mit einem Skiurlaub kombinieren lassen.
Parkeigene Unterkünfte:
5 Hotels, Gästehaus, Campingbereich mit Tipis, Blockhäusern,
Planwagen, Wohnwagenstellplätzen und Zeltwiese.
Ravensburger Spieleland AG
Liebenau
Am Hangenwald 1
88074 Meckenbeuren
Tel.: (00 49) 0 75 42/400-0
www.spieleland.de/spielelandL/
In der Nähe des Bodensee findet sich
auf über 25 Hektar Fläche das Ravensburger Spieleland. Über 70
Attraktionen sind hier auf acht Themenwelten verteilt. Zielgruppe
sind Kinder zwischen 2 und 12 Jahren.
Top Attraktionen:
Alpin-Rafting, Vertikalfahrt, Aussichtsturm
Attraktionen für Kleinkinder:
Zum Beispiel Verkehrsschule mit Elektroautos, Wasserspielplatz mit
1500 qm. Generell ist der gesamte Park auf Kleinkinder ausgelegt.
Anzahl
der Attraktionen: Über 70
Shows:
8 verschiedene Shows
Essen & Trinken: 2 Restaurants,
Biergarten, Kiosk in jeder Themenwelt
Shops:
Ravensburger-Shop
Barrierefrei: Ja.
Behinderten-WC im Eingangsbereich, in der grünen Oase, in Käpt'n
Blaubärs Wunderland und der kunterbunten Spielewelt.
Rollstuhlfahrer und Blinde zahlen keinen Eintritt.
Rauchen:
Ist nur an den Raucherpoints erlaubt.
Hunde erlaubt: Verboten bis auf
Behindertenbegleithunde
Parkeigene Unterkünfte:
Ab 01.07.2016 ein Feriendorf mit knapp 500 Betten in drei
Kategorien; zudem sind Wohnmobilstellplätze und ein Restaurant im
Feriendorf vorhanden.
Kooperierende Hotels und Campingplätze in der Umgebung.
Der
Schwabenpark befindet sich im nordwestlichen Baden Württemberg im
Rem-Murr-Kreis. Auf einer Fläche von 8 Hektar präsentieren sich
die 3 Bereiche Action, Spaß und Erlebnis sowie Welt der Tiere. 40
Fahrgeschäfte sowie diverse Shows, ein Teil davon mit Tieren,
sorgen für die Beliebtheit dieses Freizeitparks.
Themenwelten: Action, Spaß und Erlebnis, Welt der Tiere
Top Attraktionen: Riesenrad, 3 Achterbahnen,
Wildwasserbahn, Flying Wheel Neu 2015:Softballanlage, Lasertunnel
Attraktionen für Kleinkinder: Bereits für Kinder ab einem
Jahr sind 13 Attraktionen vorhanden. Auf der Homepage lassen sich
die Attraktionen in Abhängigkeit vom Alter abfragen.
Wildpark mit einigen Fahrgeschäften auf einer
Fläche von 35 Hektar; in der Nähe von Freiburg belegen. Bekannt
durch seine beiden 800 Meter langen Sommerrodelbahnen. Thema des
Freizeitparks ist der Schwarzwald.
Themenwelten: Wildpark und der Bereich mit Fahrattraktionen
Top Attraktionen:
Längste Erlebnisbrücke der Welt mit 218 Metern Länge, Achterbahn,
Bobcartbahn, Wildwasserrafting, 2 Sommerrodelbahnen, 4D-Kino
Attraktionen für Kleinkinder:
Spielplatz mit Wasserspritzen, Röhrenrutschen, Zug- und
Hängebrücken, Kletterwand, Sprungbrett und Balanciermöglichkeiten,
ein weiterer Abenteuerspielplatz
Barrierefrei:
Durch das bergige Gelände nur bedingt. Rollstuhl- und
behindertengerechte Toiletten im Eingangsbereich und am
Gengenbacherplatz. Rollstuhlfahrer und Blinde zahlen keinen
Eintritt.
Rauchen: Das Rauchen ist
in den Wartebereichen nicht erlaubt.
Freizeitpark auf der schwäbischen Alb; eher auf
kleinere Gäste ausgerichtet. Rund 15 Fahrgeschäfte, Ponyreiten und
Streichelzoo.
Top Attraktionen:
Kinder-Wildwasserbahn, Steinschleuder, Riesenrad, Raupenbahn,
Bärenhöhle (tatsächliche Höhle unter dem Freizeitpark, auf 271
Metern begehbar)
Attraktionen für Kleinkinder:
Streichelzoo, Ponyreiten, Bobby-Car-Bahn, Märchenland, Hüpfburg,
Ballhaus, Babyspielplatz
Anzahl
der Attraktionen: Cirka 15
Essen & Trinken: Imbiss, Café,
Süßwarenstand, 2 Grillplätze für Selbstversorger
Barrierefrei:
Unbekannt. Ermäßigter Eintritt für Behinderte. Blinde und
Rollstuhlfahrer zahlen keinen Eintritt.
Rauchen:
In den Attraktionen verboten.
Hunde erlaubt: Ja, an der Leine
Parkeigene Unterkünfte:
Keine; Unterkünfte in der Nähe
Dieser Freizeit- und Wildpark präsentiert sich
auf 40 Hektar inmitten des Naturparks Schwarzwald. Der Park
punktet durch einen relativ niedrigen Eintrittspreis; im Gegenzug sind
einige Angebote zusätzlich kostenpflichtig. Besonderes Highlight
ist hier die Falknerei.
Top Attraktionen:
Wasserboot, Wildwasserbahn, BobCartbahn, Rodelbahn, Seilbahn,
Floßfahrt, GoCartBahn
Attraktionen für Kleinkinder:
2000 qm großer Indoor-Spielplatz. Der Freizeitpark ist insgesamt
eher auf kleinere Kinder ausgerichtet.
Anzahl
der Attraktionen: Durch die verschiedenen Bereiche nicht
benennbar.
Shows: Bühne mit
saisonal wechselndem Programm
Essen & Trinken: Restaurant in der
Indoor-Halle und im Hotel sowie das Wildparkstüble. Das Mitbringen
von Lebensmitteln ist erlaubt; hierfür gibt es mehrere
Grillstationen.
Barrierefrei:
Unbekannt; behindertengerechte Toiletten sind vorhanden.