Erlebnispark
Steinau an der Straße
Thalhof 1
D-36396 Steinau an der Straße / Hessen
Tel.: 0 66 63 / 68 89
www.erlebnispark-steinau.de
Dieser Freizeitpark bietet auf 25 Hektar Fläche
über 40 Fahrgeschäfte und Attraktionen, hierunter auch eine
Sommerrodelbahn. Es gibt Picknick- und Grillplätze, an denen
mitgebrachtes Essen verzehrt werden darf.
Themenwelten: Freizeitpark, Landwirtschaftsmuseum
Top Attraktionen:
Sommerrodelbahn, Wellenflieger, Autoscooter, Einschienenhochbahn,
Berg- und Talbahn
Attraktionen für Kleinkinder:
12 Attraktionen, z.B. Streichelzoo, Kleinkinderkarussell, Bällebad,
Matschplatz. Der Park ist generell auf kleinere Kinder ausgelegt.
Anzahl
der Attraktionen: 33
Shows:
Keine
Essen & Trinken: SB-Restaurant, 3
Kioske, kostenlose Grillplätze (vorherige Reservierung notwendig),
Picknickplätze. Essen und Trinken dürfen mitgebracht werden.
Shops:
Unbekannt
Barrierefrei:
Grundsätzlich ja, aber der Freizeitpark hat eine Hanglage. Nicht
alle Attraktionen können von Behinderten genutzt werden.
Behindertengerechte Toiletten am Eingang und beim Restaurant.
Ermäßigter Eintritt für Behinderte.
Rauchen:Rauchverbot in den Gebäuden, in der Gastronomie sowie in den Wartebereichen
der Attraktionen
Hunde erlaubt: Ja, an der Leine und nur auf
den Gehwegen.
Parkeigene Unterkünfte:
3 Wohnmobilstellplätze mit Strom und Wasser.
Taunus Wunderland
Haus Zur Schanze 1
65388 Schlangenbad
Tel: 0 61 24 / 40 81
www.taunuswunderland.de
Einer der
Freizeitparks in Hessen, die auch größere Fahrgeschäfte bieten;
mit Achterbahn und Wasserrutsche. Insgesamt gibt es hier rund 50
Attraktionen. Nachdem der Freizeitpark ursprünglich ein
Märchenwald war, gibt auch noch die allseits bekannten
Märchenhütten.
Auch hier sind selbst mitgebrachte Speisen erlaubt.
Top Attraktionen:
Wildwasserbahn, Achterbahn, Minigolf, Autoscooter
Barrierefrei:
Unbekannt. 2 behindertengerechte Toiletten; im Eingangsbereich und
in der Nähe der Wildwasserbahn. Rollstuhlfahrer, Blinde und
Personen mit 100% GdB haben freien Eintritt.
Rauchen:
Erlaubt. Die Betreiber bitten um Zurückhaltung gegenüber Kindern
und Nichtrauchern.
Hunde erlaubt: Ja, an der Leine. Kein
Zutritt zu den Attraktionen.
Kleiner Freizeitpark mit dezenten Fahrgeschäften und einer
Vielzahl von Spielmöglichkeiten. Der Park ist generell eher auf
kleinere Kinder ausgelegt.
Themenwelten: Museen, Freizeitpark mit den Bereichen
Tierreich, Märchenreich und Geisterreich.
Top Attraktionen:
3 große Museen mit Oldtimern, Eisenkunstguß und volkskundlichen
Sammlungen
Attraktionen für Kleinkinder:
Streichelzoo, Dornröschenschloss, Viele "Mitmach"-Spielmöglichkeiten
Anzahl
der Attraktionen: Cirka 30
Shows:
Keine
Essen & Trinken: SB-Imbiss mit Terrasse.
Reservierbare Grillhütten. Kohle und Lebensmittel müssen
mitgebracht werden.
Shops:
Unbekannt
Barrierefrei: Nach
Angaben des Betreibers zu 95% barrierefrei. Das Gelände ist
hügelig. Ermäßigter Eintritt für Rollstuhlfahrer.
Behindertengerechte Toilette im Eingangsbereich.
Schöner Freizeitpark
auf 16 Hektar Fläche in den auch ein Römer-Lehrpfad integriert
wurde. Hier dominieren eher kleinere Fahrgeschäfte.
Top Attraktionen: Familienachterbahn,
Minigolfplatz
Attraktionen für Kleinkinder:
Spielplatz, Streichelzoo, Rutschbahn, Eisenbahn, rund
1000 Tiere, Ponyreiten, Allwetterspielhalle
Anzahl
der Attraktionen: Über 100 Fahrgeschäfte und Spielgeräte.
Shows:
Keine
Essen & Trinken: SB-Restaurant, SB-Café,
Kiosk, Brezelbäckerei, kostenlose Grillplätze nach vorheriger
Reservierung. Essen und Getränke dürfen auch mitgebracht werden.
Shops:
Souvenirshop
Barrierefrei: Ja. 3
behindertengerechte Toiletten. Ermäßigter Eintrittspreis für
Behinderte.
Rauchen:Erlaubt bis auf die Attraktionen und die Wartebereiche
Hunde erlaubt: Auf den Gehwegen angeleint
erlaubt bei Kauf einer Hundetoilette für 0,50 €.
Parkeigene Unterkünfte:
Keine eigenen; kooperierende Hotels